Pflege von Perlenschmuck - Perlenpflege

Sie haben schönen Perlenschmuck und möchten natürlich, dass dieser eine lange Lebensdauer hat und auch noch nach Jahren aussieht, als wäre er neu.  Ob Kette, Armband, Anhänger, Ring oder Ohrringe sind Naturprodukte und erfordern zum Erhalt ihrer Schönheit Pflege.


Vor allem Haarspray greift Ihren Perlenschmuck an und kann ihn ruinieren oder lagert sich an der Oberfläche ab, sodass Sie die Verschmutzung kaum noch entfernen können. Aber auch Kosmetikprodukte, Deodorants und Parfums schaden vehement.


Die erste kleine Grundregel lautet also:
Erst Frisieren, Schminken, Anziehen und dann den Schmuck anlegen.


Wird Perlenschmuck direkt auf der Haut getragen, sollte nach jedem Gebrauch eine Reinigung mit einem weichen Mikrofasertuch erfolgen und in regelmäßigen Abständen gönnen Sie Ihren Schätzen ein Perlenbad zur Reinigung.


Kratzer und andere Blessuren lassen sich einfach vermeiden, wenn Sie weder bei der Hausarbeit noch beim Friseurbesuch Perlenschmuck tragen. Sie schützen damit ganz einfach die Oberfläche.


Wenn Sie darauf achten, dass Sie Ihre Perlen nicht zusammen mit harten Schmucksteinen, Edelmetallen o.ä. verwahren, dann bleibt der Perlenschatz ein Schatz. Ein separates Kästchen, weich ausgelegt, hilft mehr als angenommen!


Je nachdem, wie häufig Sie Ihren Perlenschmuck tragen, sollten Sie etwa einmal jährlich gerade Ketten und Armbänder von Ihrem Juwelier oder Goldschmied prüfen lassen. Die Fäden sind durch die Reibung der Perlen nur begrenzt haltbar. Ihr Berater kann Ihnen sagen, ob eventuell ein neues Aufziehen oder auch der Austausch einer Perle erforderlich ist.


Wenn Sie diese kleinen Tipps beherzigen, haben Sie sehr lange ungetrübte Freude an Ihren Perlen und einfach ist es auch.